Fast 2 Milliarden Megabyte via Mobilfunk in der Silvesternacht
Smartphones und Social Media treiben Datenvolumen in die Höhe
FMK: Auch neueste Metastudie findet kein Mobilfunk-Risiko
Niederländischer Gesundheitsrat: Es gibt kein erhöhtes Gesundheitsrisiko durch Mobilfunk
FMK-Mobilfunkpille hilft gegen Angst vor Handymasten
Wirkstoff ist das Wissen der WHO
Leitfaden für LTE-Aus- und Neubau
Online-Infoangebot zum Thema „Bau von Mobilfunkstationen“ für Gemeinden
FMK-Unterrichtsmaterial für verantwortungsvollen Umgang mit dem Handy
5 Lern-Module für Schulklassen von der 6ten bis 8ten Schulstufe
Mobilfunk-Beratung beim Bau von Siedlungsgebieten
Planer vergessen oft auf die Mobilfunk-Infrastruktur
FMK-Ärztefortbildung: Zertifiziertes Modul „Mobilfunk“ neu in Österreich
Modul „Mobilfunk aus Sicht von Arzt und Patient“ des IZMF wird auch in Österreich anerkannt und bringt Ärzten zwei CME-Punkte
Rund 9.700 Notrufe täglich via Handy
Jede dreistellige Nummer ist kostenfrei
Senderkataster neu
OTS0079, 26. Juni 2014, 10:28
drucken mailen als pdf als Text
Logo von Forum Mobilkommunikation - FMK
FMK: Senderkataster neu
Bürgerinformation mit neuer Kartengrafik und Satellitenbildern
Tipps: Handy im Urlaub immer dabei
Das kostet Roaming ab Juli 2014 / Notruf-Karte gratis beim FMK erhältlich
Gewinnerklasse PTS Taxenbach zu den Mobilfunktagen in Wien (mit Videolink)
Gewinner des österreichweiten Schul-Wettbewerbes "Verantwortungsvoller Umgang mit dem Smartphone" verbrachten zwei informative Tage in Wien
FMK-Köster: Vernachlässigung des Breitbandausbaus setzt Wirtschaftskraft und Arbeitsplätze aufs Spiel
Regulatorische Rahmenbedingungen lockern um ökonomisch sinnvolle Freiräume zu schaffen
Reaktion 2: Autorin glaubt nicht an Aussagekraft der Hirntumor-Studie
Autorin Isabelle Baldi: Studie bedeutet nicht, dass Mobiltelefonieren zu Hirntumor führt
Jahres-PK der österreichischen Mobilfunkindustrie am 21.5.. 10 Uhr Presseclub CONCORDIA
Vernachlässigung des Breitbandausbaus setzt Wirtschaftskraft und Arbeitsplätze aufs Spiel
Reaktion: Französische Hirtumor-Studie hält Plausibilitätscheck nicht stand
Studienergebnis deckt sich nicht mit statistischen Zahlen - Hirntumore sind rückläufig
Verantwortungsvollen Umgang lehren statt Handy-Verbot an Schulen
FMK stellt Unterrichtsmaterial "smart & safe" für 6.-8. Schulstufe zur Verfügung
KORREKTUR: FMK Jahres-PK / österreichische Mobilfunkindustrie am 21.5.2014
KORREKTUR! Jahres-PK des Forum Mobilkommunikation / österreichische Mobilfunkindustrie findet am 21.5.2014 statt.FMK Jahres-PK / österreichische Mobilfunkindustrie am 21.5.2014
AVISO: FMK Jahres-PK / österreichische Mobilfunkindustrie am 19.4.2014
Hauptthema: LTE in Österreich
Gratis Notfall-Karte hilft bei Handyverlust
Kostenlos unter office@fmk.at bestellen
FMK unterstützt Jugendliche bei der Vermeidung von Problemen mit persönlichen Daten und Bildern
Kostenlose Infoblätter für Jugendliche und Lehrer jetzt beim FMK anfordern - Soforthilfe unter Rat auf Draht 147
Landesrat Gerhard Köfers Rechtfertigungen entbehren juristischen und wissenschaftlichen Grundlagen
Köfer missachtet die Empfehlungen der WHO und schürt damit unnötige Ängste in der Bevölkerung
9.000 Notrufe täglich aus Mobilfunknetzen
112 funktioniert auch in Fremdnetzen
FMK-Präsident 2014: Rüdiger Köster folgt Jan Trionow
Köster zeichnete schon 2011 als Präsident für das FMK verantwortlich